Es ist Heilig Abend, Familie und Freund:innen kommen zusammen. Der Tisch ist feierlich gedeckt für das Weihnachtsessen, schöne Platzkärtchen laden deine Lieben ein Platz zu nehmen, einen Aperitif zu trinken und schon vor dem Festessen ein Weihnachtsplätzchen zu naschen. Eins der wohl schönsten Feste des Jahres darf beginnen.


Weihnachtliche Tischdekoration in Rot und Weiss
Der Tisch ist festlich gedeckt mit dem sandfarbenen Geschirr, weißen Leinen-Servietten und goldenem Besteck. Das alltagstaugliche Geschirr wird zusammen mit weihnachtlicher Dekoration zum festlichen Weihnachts-Service. Für die weihnachtliche Tischdekoration haben wir unseren Tisch mit Tannenzweigen, roten Granatäpfeln, kleinen Zimtstangen und einzelnen Baumwollblüten dekoriert. Dazu leuchten die bordeauxroten Leuchterkerzen in dem mit Walnüssen, Baumwollblüten und Zimtstangen gefüllten Adventskerzenleuchter.
Die Servietten werden gleichzeitig zum Platzkärtchen indem wir sie, mit einem Papier-Anhänger und einem Weihnachtsglöckchen zusammen binden und kleine rote Hagebutten dazu stecken. So fühlen sich deine Gäst:innen direkt willkommen & finden ihren Platz im Handumdrehen.


Kleine Tannenbäumchen stehen in dem kleinen und großen Übertopf. Die messingfarbene Kerzenleuchter sorgen zusätzlich für gemütliche Stimmung.
Die Tischdekoration ist einfach & schnell vorbereitet für ein entspanntes und gemütliches Weihnachtsfest mit deinen Liebsten.
Wir haben dich inspiriert? Dann stöbere gern durch unseren Shop und bestelle dir deine Tischdekoration für das Weihnachtsfest.
Um den Abend in gemütlicher Runde zu beginnen und unsere Gäst:innen willkommen zu heißen, servieren wir gern einen köstlichen Aperitif aus Crémant, Granatapfelkernen – verfeinert mit einem Hauch Rosmarin.
Zum Naschen vor dem Abendessen darf ein Teller mit unseren liebsten Plätzchen nicht fehlen. Die Weihnachtsplätzchen mit Marmelade schmecken groß wie klein und sind so schnell gemacht, dass man aufgeregte Kinder und Großeltern am Vormittag wunderbar damit beschäftigen kann.


Das einfachste Marmeladenplätzchen für entspannte Weihnachten
Für die Plätzchen benötigst du:
200g Mehl
100g gemahlene Mandeln
200g Magarine
100g Zucker
1 Ei
1 Vanilleschote oder gutes Vanille-Aroma
200g Johannisbeergelee
Mehl, Mandeln, Zucker auf der Arbeitsplatte vermengen und eine kleine Kuhle in der Mitte formen. Nun kommen kleine, kalte Margarine-Stücken, das Mark der Vanilleschote und das Ei dazu. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit dem Stil eines Kochlöffels ein Loch in die Mitte drücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für ca. 10-12 Minuten bei 160 Grad Umluft im Backofen backen.
Während die Plätzchen auskühlen, in einem kleinen Topf das Johannisbeergelee vorsichtig erhitzen, sodass eine glatte, flüssige Konsistenz hat. Nun werden die Plätzchen vorsichtig mit der Marmelade gefüllt. Wenn die Marmelade abkühlt, wird sie wieder fest.
Lasst es euch gut schmecken.
Unser Aperitif für den Heiligen Abend
Für vier Gläser benötigst du:
2 Rosmarin-Zweige
3-4 El Granatapfelkerne
1 Flasche Crémant deiner Wahl
Etwas Rosmarin mit einem flachen Messer andrücken oder zwischen den Fingern zwirbeln und ein Glas damit ausstreichen. Ein paar Granatapfelkerne ins Glas geben und mit eisgekühltem Crémant aufgießen.
So kann ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest beginnen!
Lass dich im Shop von uns inspirieren.

