Fruehlingssuppe-in-der-Schuessel-sand-und-tiefem-Teller-von-onomao

Gedeckter Frühlingstisch Bei Blumenthals mit portugiesischer Keramik und bunter Gemüsesuppe

Wir haben den Tisch frühlingshaft mit portugiesischer Keramik, mandelbraunen Leinen-Servietten und den ersten Mohnblumen gedeckt und genießen das Gemüse der Saison in unserer bunten Suppe.

Gedeckter Frühlingstisch bei Blumenthals
Gedeckter-Tisch-mit-der-Keramk-von-onomao-sand-und-leinen-servietten-von-lovely-linen
Wasserglas golden von Broste Copenhagen

Portugiesische Keramik von onomao 

Für unser gemütliches Frühlingsessen decken wir unseren Tisch heute mit der sandfarbenen Keramik von onomao ein. Diese Keramik wird in Handarbeit in Portugal gefertigt. Es ist ein Geschirr für die Ewigkeit – einfach zeitlos schön. Wir haben uns für die Schüsseln und tiefen Teller in der Farbe Sand entschieden. Sie bilden einen wunderschönen Grundstock der Collection und du kannst sie wunderbar mit den weitere Farben, blaugrau, steingrau und rosé ergänzen. Die schönen Formen der Keramik von onomao machen sie so besonders. Die tiefen Teller eignen sich hervorragend für Pastagerichte oder wie in diesem Fall als Platzteller, der dazu einlädt, das Brot oder den Löffel abzulegen. Auf den Mezze-Tellern, die mit einem Durchmesser von 16,5 cm etwas kleiner sind als die tiefen Teller, lassen sich wunderbar Beilagen und andere Kleinigkeiten servieren. Wir decken darin unsere selbst gemachte, leicht gesalzene Estragonbutter und etwas Schwarzbrot zur Suppe auf. Als Kontrast zur rustikalen Keramik nehmen wir uns für unsere neue Karaffe und die dazu passenden Gläser mit goldenem Boden. Sie sind ebenfalls von Hand gefertigt und mundgeblasen. Die Kombination aus rustikal und fein sorgt für einen schönen Look auf dem Tisch. Dazu passen die mandelbraunen Leinen-Servietten, ein paar Fläschchen mit Mohnblumen und die handgemachte Kerze in creme-weiss ganz hervorragend.  

Schuessel Sand von onomao

Rezept: Bunte Gemüsesuppe à la Blumenthals 

Das Gemüse der Saison haben wir direkt in eine unserer liebsten Suppen verwandelt – bunte Gemüsesuppe mit großen Muschelnudeln.

Rezept fuer die Fruehlingssuppe Bei Blumenthals

Dafür haben wir wieder unseren Grundstock unserer liebsten Gemüsesuppen angesetzt. Das machen wir alle paar Monate: unser Salzgemüse. Es ist eine wunderbare Alternative zur klassischen Gemüsebrühe und hält sich im gut verschlossenen Glas ein paar Monate im Kühlschrank. Das Salzgemüse besteht bei uns aus Möhren, Porree, Sellerie & einem Bund Petersilie. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln, Kräuter & anderes Gemüse hinzufügen. Für das Salzgemüse zerkleinerst du in einem Fleischwolf oder einer Küchenmaschine dein Gemüse und gibst auf 500g Gemüsepaste 100g feines gutes Salz. Alles gut vermischen, in Einmachgläser füllen und fertig ist die beste Basis für Suppen & Saucen. 

Für die Gemüsesuppe haben wir zuerst 4 große Tomaten in ausreichend Wasser ausgekocht. Die Tomaten-Brühe wird dann mit unserem Gemüsesalz abgeschmeckt und mit frischen Wirsing, Möhren & Porree fertig gekocht. Ganz zum Schluss kommen noch die leckeren kleinen Wachtel-Bohnen dazu. Die Bohnen kochen wir extra, da sie eine Garzeit von etwa 1 Stunde haben und die Suppe trüben würden. Dazu servieren wir am liebsten große Muschelnudeln. 

Keramik Schuesseln von onomao in sand fuer unser Freuhllingsessen
Hannah isst Suppe aus der Schuessel sand von onomao

Nun wünschen wir dir ganz viel Freude beim Tisch ein decken & Suppe genießen,

Die Blumenthals


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert