Herbstlich gedeckter Tisch mit der Keramik Nordic Sea Bei Blumenthals im Shop

Rezept: Zwetschgenkuchen vom Blech

Wir begrüßen den Herbst mit einem großen Blech saftigem Zwetschgenkuchen und freuen uns auf diese gemütliche Jahreszeit. Was gibt es Schöneres als nach einem nassen Herbstspaziergang eine große dampfende Teetasse in den Händen zu halten und köstlichen Zwetschgenkuchen zu verspeisen.

Unser herbstliches Rezept – Zwetschgenkuchen vom Blech – haben wir hier heute für dich aufgeschrieben.

Herbstlich eingedeckt mit Nordic Sea von Broste Copenhagen

Zwetschgenkuchen vom Blech

Du brauchst:

500g Dinkelmehl

250g Milch

1 Würfel Hefe

100g weiche Margarine

100g Zucker

1 Ei

1 Prise Salz

2 kg Zwetschgen

2-3 EL Brauner Zucker

Zu erst löst du die Hefe zusammen mit 2 EL Zucker in lauwarmer Milch vorsichtig auf. Dann gibst du die weiche Margarine, das Ei, Mehl und den restlichen Zucker sowie die Prise Salz dazu und verknetest alles zu einem geschmeidigen Teig. Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Mehl bestäuben und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, entkernen und aufschneiden. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen und nochmal 20 Minuten gehen lassen. Die Pflaumen darauf verteilen und mit 2-3 EL braunem Zucker bestreuen. Nun wird der Kuchen für 25 Minuten bei 160 Grad Umluft im Backofen fertig gebacken.

Dazu schmeckt am besten geschlagene Sahne mit etwas Vanille oder einer Prise Zimt verfeinert.

Den Tisch haben wir herbstlich eingedeckt mit der Keramik Nordic Sea und der Leinen Tischdecke in der Farbe Mandelbraun. Dazu gibt einen heißen Ostfriesen-Tee und der gemütliche Nachmittag kann beginnen.

Lass es dir gut gehen,

die Blumenthals

Zwetschgenkuchen vom Blech herbstliches Rezept

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert