weihnachtliche Tischdekoration im Advent Bei Blumenthals

Komm mit an den Tisch – heute gibt es unser Adventsessen Bei Blumenthals

Der Tisch ist festlich gedeckt, die Windlichter leuchten und wir freuen uns auf das erste Adventsessen mit Freund:innen. 

Gedeckt haben wir heute mit den klassisch weißen Tellern in Groß und Klein, die uns immer noch mit ihrem dunklen Rand und feinen Sprenkeln in der Glasur verzaubern. Dazu passen unsere dunkelgrünen Leinen-Servietten und das goldene Besteck.

Geschirr und Besteck fuer ein Adventsessen Bei Blumenthals im Shop
Kleines Geschenk zum Adventsessen oder Nikolaus

Für unsere Gäst:innen gibt es als kleines Adventsgeschenk eine Olivenöl-Flasche zum Probieren. Mit etwas Thymian und Naturgarn hübsch gemacht hast du im Handumdrehen ein tolles Gastgeschenk für deine Liebsten. 

In der Mitte unseres Tisches darf die erste von vier Adventskerzen auf unserem neuen langen Holztablett brennen. Die creme-weissen Kerzen sehen so pur einfach toll aus auf dem Tablett, einzig und allein ein paar lange Kiefern-Zapfen habe ich dazu dekoriert. 

Kerzenleuchter und Windlichter fuer Weihnachten
Handgemachte Adventskerzen für das Adventsessen Bei Blumenthals im Shop
Windlichter Bei Blumenthals im Shop

Unsere neuen Windlichter in Klein und Groß erleuchten mit ihrem Lochmuster unseren ganzen Tisch wunderbar warm und gemütlich – perfekt für die Adventszeit. Zusammen mit unseren Messing-Kerzenleuchtern auf dem neuen runden Holztablett sorgen sie für eine festliche, sehr natürliche Tischdekoration.

Du möchtest deinen Tisch für die Festtage schön eindecken? Dann besuche uns im Shop

Der Tisch ist festlich eingedeckt und nun fehlt nur noch ein köstliches Adventsessen. Wir empfehlen unsere vegetarischen Wirsingrouladen.

Rezept: unsere vegetarischen Wirsingrouladen für ein gemütliches Adventsessen mit Freund:innen

Du benötigst: 

  • 4-6 große Wirsingblätter 
  • 800g Champignons
  • 80g Parmesan 
  • 3-4 Zweige Thymian 
  • Salz, Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss 
  • Cayenne-Pfeffer 
  • 500ml Gemüsebrühe 
  • 1 Becher Creme Fraiche 
  • etwas Zitronensaft 
  • Margarine zum Braten

Die Blätter vorsichtig vom Wirsingkohl lösen, gut waschen und in gesalzenem Wasser kurz blanchieren. Die Blätter im Anschluss in Eiswasser erkalten lassen und gut trocken tupfen.

Für die Füllung 600g Champignons fein hacken. Die gehackten Champignons in einer Pfanne mit etwas Margarine und 2 Zweigen Thymian kurz anbraten. 80g fein geriebenen Parmesan unterheben und die Füllung etwas abkühlen lassen. 

Nun füllst du nach und nach die Wirsingblätter mit etwa 1-1,5 EL der Füllung und schnürst sie mit Küchengarn gut zusammen. 

Die Wirsingrouladen in etwas Margarine von beiden Seiten in einem Bräter oder großen Topf anbraten und wieder rausnehmen. Nun werden die restlichen Champignons halbiert oder im ganzen, wie du magst, ganz scharf in dem Bräter mit etwas Margarine angeröstet. Wenn sich ein paar Röstaromen gebildet haben, löscht du sie mit 500ml Gemüsebrühe ab und gibst die restlichen Zweige Thymian dazu. Jetzt kommen die Wirsingrouladen wieder in den Bräter und dürfen dort bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten garen. Die Sauce zum Schluss mit Creme Fraiche, Salz, Pfeffer, etwas Cayenne-Pfeffer & einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. Wir servieren dazu Kartoffelpüree und ein Glas Weißwein.

Besuche uns online & decke dich für die festlichen Tage ein.

Viel Freude beim Stöbern & ein schönes Adventsessen wünschen dir,

die Blumenthals


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert