Hier beginnt ein ein neues Blogkapitel. Unseren Newsletter werden wir einige Zeit nach Versanddatum hier im neuen Newsletter Archiv veröffentlichen. Wir sammeln hier all die saisonalen Inspirationen & Tipps rund um den gedeckten Tisch für dich. Nur die monatliche Aktion des Newsletters bleibt exklusiv für die Abonenntinnen und Abonennten des Blumenthals Newsletters. Wenn du also mit dabei sein willst – melde dich hier zu unserem Newsletter an.
In unserem allerersten Newsletter hatten wir unseren Tisch für einen kleinen Osterbrunch gedeckt und möchten dir zeigen, wie du dir deinen Tisch frühlingshaft mit der schönen Keramik Serie Nordic Sand von Broste Copenhagen dekorierst.
Gedeckter Ostertisch
Für unseren gedeckten Ostertisch haben wir uns für die Keramik Serie Nordic Sand von Broste Copenhagen entschieden. Handgemacht, rustikal und durch ihre Maserung so besonders schön. Die helle Serie Nordic Sand lässt sich prima mit braunen Naturtönen, wie z.B. den mandelbraunen Leinenservietten, und so einigen Frühlingsblüten kombinieren. Auch Besteck in gold sowie silber harmoniert mit der hellen Glasur des Geschirrs hervorragend. Für unseren Osterbrunch wählten wir den kleinen Teller der Serie Nordic Sand, der sich perfekt für Frühstück oder einen kleinen Brunch eignet. Die Eierbecher mit frisch gekochtem Ei dürfen an Ostern natürlich nicht fehlen. Dazu der große Becher für einen heißen Tee oder Kaffee. In der flachen Schale gibt es noch eine cremige Kartoffelsuppe mit Schmand, Krabben und Dill zum Brunch dazu.

Auf der ovalen Servierplatte richten wir im Handumdrehen etwas Käse an. Die große Schüssel wird frisch gefüllt mit selbst gebackenen noch warmen Brötchen (unser Lieblings-Rezept verraten wir dir etwas weiter unten im Newsletter). Damit ist der Tisch für den Osterbrunch wunderschön eingedeckt. Passend dazu haben wir die mandelfarbenen Leinen-Servietten von Lovelylinen eingedeckt, die große helle Keramik-Karaffe mit griechischem Bergtee gefüllt sowie die drei großen Glasvasen in Karamellbraun dazu ausgesucht. Für die Frühlingsgefühle auf dem Tisch füllen wir kleine Vasen mit Anemonen in weiß und rosa und die großen Glasvasen mit Quittenzweigen, die wunderbar rosa-orange blühen, und französischen Tulpen in zartem Rosa.
Dann heißt es nur noch die Kerzen anzünden, den Tee einschenken und die noch warmen Brötchen servieren, schöner kann ein Osterbrunch doch kaum starten oder?

Blumenthals Brunch Menü
- eine große Kanne griechischem Bergtee
- frisch gebackene Frühstücksbrötchen
- eine leckere Käseauswahl & ein gekochtes Ei
- eine heiße Kartoffelsuppe mit etwa Süßkartoffel verfeinert, mit einem Klecks Schmand und ein paar Krabben.
- und zum krönenden Abschluss: ein süßer Ofen-Pfannkuchen mit Beeren & viel Puderzucker

Rezept der Frühstücksbrötchen
Setze am Abend vorher Teig aus 50g Roggenmehl, 450g Dinkelmehl, 1 Pck. Trockenhefe, 1,5 Tl Salz und 350ml lauwarmen Wasser an. Alles kurz mit einer Gabel vermengen & abgedeckt kühl über Nacht ruhen lassen. Morgens den Ofen auf 200 Grad vorheizen, 6 Brötchen formen (wichtig ist nicht mehr zu viel kneten), die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit etwas Mehl bestäuben und über Kreuz vorsichtig einschneiden. Für ca. 20-25 Min. backen und nach 10 Min. eine ofenfeste Schale mit Wasser in den Backofen stellen, so bekommen die Brötchen eine knackige Kruste. Lauwarm servieren – lecker!

Das Ostergeschenk
Unser Ostergeschenk für Newsletter Abonnentinnen und Abonennten läuft noch bis zum 5.04.2021. Verpasse keine der kommenden Aktionen mehr und melde dich hier zu unserem Newsletter an.
Wir Blumenthals wünschen wunderbare, frühlingshafte Ostertage und freuen uns, dich im Onlineshop begrüßen zu dürfen. Alles Liebe von Hannah, André & Rosa Blumenthal |

