Wir haben gemütlich eingedeckt für einen Nachmittag mit heißer Schokolade und saftigem Kürbiskuchen. Was gibt es besseres zu dieser stürmischen Jahreszeit?


Gedeckter Tisch
Der Tisch ist gedeckt mit den beigefarbenen Tellern, den großen Tassen und der großen flachen Schale, in der wir unseren Kürbiskuchen servieren. In der großen Keramik Vase stehen ein paar Kiefern-Zweige. Für die Gemütlichkeit braucht es natürlich viel Kerzenschein. Die Windlichter aus Glas in groß und klein lassen sich wunderschön mit unseren Weihnachtsanhängern, wie zum Beispiel dem Stern oder Glöckchen, dekorieren. Dann kommt eine creme-weisse Stumpenkerze hinein und die Windlichter sorgen auf dem großen Holztablett für eine gemütliche und warme Atmosphäre am Tisch.



Kürbiskuchen mit weißer Schokoladen-Glasur
Du benötigst:
- 6 Eier
- 250g Hokkaido Kürbis geraspelt
- 250g Zucker
- 250g gemahlene Mandeln
- 30g Mehl
- 1/2 Tl Backpulver
- nach Geschmack etwas Zimt
- 200g weiße Kuvertüre für den Guss
So geht es:
Die Eier trennen und das Eiweiß steif aufschlagen. Den Kürbis fein raspeln und mit allen anderen Zutaten gut verrühren. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben. In einer mit Backpapier ausgelegten Springform im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 45-60 Minuten backen. Den Kuchen gut auskühlen lassen.
Für den Guss die weiße Schokolade im Wasserbad vorsichtig schmelzen und dann über den Kuchen geben.
Serviere deinen Kuchen ganz pur oder mit etwas Sahne und einer großen Tasse heißer Schokolade.
Lass es dir gut schmecken,
die Blumenthals

