Das Rezept für gemütliche Herbst-Nachmittage: köstliche Zimtknoten und eine große Tasse Milchkaffee dazu! Ich hätte selbst nicht gedacht, dass man so schnell und einfach so köstliche kleine Zimtknoten backen kann. Heute verrate ich dir, wie ich es gemacht habe.


Für ca. 15 Zimtknoten benötigst du:
Für den Teig:
- 500g Dinkelmehl
- 250g Milch
- 1 Würfel Hefe
- 100g weiche Margarine
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 180g weiche Margarine
- 100g braunen Zucker
- 2-3 EL Zimt
- 1 Messerspitze Kardamom gemahlen
Außerdem noch:
- etwas Milch
- 1 Ei
- etwas Hagelzucker
Für den Teig löst du als erstes die Hefe mit 2 EL Zucker in lauwarmer Milch auf. Dann gibst du die weiche Margarine, ein Ei, Mehl und den restlichen Zucker sowie die Prise Salz dazu und verknetest alles zu einem geschmeidigen Teig. Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Mehl bestäuben und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit kannst du die Füllung der Zimtknoten vorbereiten. Dazu vermengst du die weiche Margarine mit Zucker, Zimt & Kardamom.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche rollst du deinen Teig rechteckig aus, bestreichst ihn zur Hälfte mit der Füllung und klappst die andere Hälfte darüber. Nun schneidest du vorsichtig ca. 2cm dicke Streifen, drehst diese zu kleinen Zimtknoten und setzt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Ein Ei und etwas Milch miteinander verquirlen und die Zimtknoten damit dünn bestrichen. Wenn du magst kannst du jetzt etwas Hagelzucker auf deine Zimtknoten geben.
Nun werden die Zimtknoten bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen für ca. 14-16 Minuten goldbraun gebacken.
Am besten warm mit einer großen Tasse Milchkaffee genießen. Schöne Tassen und Becher für gemütliche Nachmittage findest du hier bei uns im Shop.
Die Blumenthals
