Tischdekoration fuer Ostern

Tischdekoration für Ostern: Wir laden ein zu Kaffee & Möhrentorte

Die Ostertage liegen vor uns: Machen wir es uns schön mit der Familie & Freund:innen. Nach einem ausgiebigen Sonntagsbrunch bei der Familie, laden wir an Ostermontag zu Kaffee & einer leckeren Möhrentorte ein. Eine Torte, die schnell gemacht und einfach nur lecker ist. Der Tisch wird festlich für Ostern gedeckt und für unsere Gäst:innen gibt es ein kleines Gastgeschenk. Unser liebstes Rezept für die Möhrentorte und eine schöne Oster-Tischdeko gibt es heute hier für Dich. 

Ostertischdeko
Kleines Ostergeschenk handgemachte Leuchterkerzen

Tischdekoration für Ostern 

Als Grundstock haben wir uns für das Geschirr Nordic Vanilla und eine weiße Leinen-Tischdecke entschieden. Die schöne helle Keramik mit zarten Punkten sorgt für einen frischen und hellen Look auf dem Tisch. Zusammen mit den mandelbraunen Servietten und goldenem Besteck deckst du deinen Tisch richtig schön ein.

Das große Holztablett am Kopfende des Tisches sorgt für Gemütlichkeit. Kerzen und Blumendekoration lassen sich darauf arrangieren. Die hellgelben und creme-weissen Kerzen dekorieren wir zusammen mit ein paar Mandeln und Schoko-Osterhasen auf den neuen Kerzentellern in messing.

Hannah deckt den Ostertisch
hellgelbe Stumpenkerze

In den Vasen und Fläschchen dürfen Narzissen zu Ostern nicht fehlen. Zusammen mit Weidenkätzchen, weißen Ranunkeln und gelben Freesien lassen sich schöne kleine Blumensträuße für die Tischdekoration binden.

Diese helle Tischdekoration mit zart-gelben Akzenten ist perfekt für ein frühlingshaftes Oster-Wochenende. Serviere deinen Gast:innen ein Stück Möhrentorte zum Kaffee und es wird ein gemütlicher Oster-Nachmittag.

Als Gastgeschenk verpacken wir unsere handgemachten Leuchterkerzen in hellgelb und zartrosa. Zusammen mit einem Geschenkanhänger und dem Anfangsbuchstaben unserer Gäst:innen sind sie gleichzeitig die Platzkärtchen und eine schöne Dekoration auf dem gedeckten Ostertisch. 

Andre serviert die Torte
Moehrentorte

Möhrentorte

Du benötigst: 

Für die Tortenböden (3 Böden mit einem Durchmesser von ca. 17cm oder 2 Böden in einer größeren Springform)

 9 Eier 

375g geraspelte Möhren

375g gemahlene Mandeln 

300g Zucker 

1/2 TL Backpulver

1 Prise Salz

Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die anderen Zutaten gut mit einander verrühren und zum Schluss das Eiweiß vorsichtig unterheben. Die Böden einzeln in einer mit Backpapier ausgekleideten Form nacheinander für ca. 35 Minuten backen. Am besten mit einem Stäbchen prüfen, ob der Boden gar ist. Wenn nichts dran kleben bleibt, ist er fertig! 

Für die Füllung 

400g Schlagsahne 

2 Päckchen Sahnesteif 

200g eingelegte Pfirsiche oder Mango

und nach Geschmack etwas Vanille 

Die Sahne steif schlagen und mit etwas Vanille abschmecken. Sobald die Tortenböden ausgekühlt sind, die Torte Schicht für Schicht mit etwas Sahne und Pfirsichen füllen. Den obersten Tortenboden mit Sahne bestreichen und mit ein paar Osterei-Mandeln dekorieren. Bis zum Servieren kühl stellen. 

Lasst es euch gut schmecken! 

Frohe Ostertage wünschen

Die Blumenthals 

Oster Tischdekoration

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert