festliche Tischdekoration zum Weihnachtsfest

Weihnachtlich eingedeckt: festliche Tischdekoration in erdigen Tönen mit orangenen Akzenten

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und wir haben eine festliche Tischdekoration für dich vorbereitet. Ein feiner Orangenduft liegt in der Luft, die Kerzen brennen und die Familie kommt zum Fest zusammen. Wir stoßen mit einem leckeren Aperitif an und naschen vorweg ein süßes Gewürzküchlein. 

Nach unserer klassischen Tischdeko-Inspiration in Rot und Weiss, haben wir in diesem Jahr auch noch eine festliche Tischdekoration in erdigen Tönen und orangenen, funkelnden Akzenten für dich zusammengestellt. 

festliche Tischdekoration fuer Weihnachten in orange
Aperitif fuer Weihnachten mit Quittengelee

Festliche Tischdekoration in erdigen Tönen und Orange 

Der Tisch ist mit den beigefarbenen großen Tellern, den tiefen Tellern und der kleinen Schüssel für das Weihnachts-Menü eingedeckt. Die mandelbraunen Leinen-Servietten sorgen für einen erdigen Farblook und kommen auf der beigefarbenen Keramik besonders gut zur Geltung. Festlich abgerundet wird die Tischdekoration mit dem goldenen Besteck.

Keramik Beige Onomao und goldenes Besteck

Die Mitte des Tisches haben wir einfach mit ein paar Walnüssen und einer Girlande aus getrockneten Orangenscheiben dekoriert, um eine besonders warme, erdige und dennoch festliche Atmosphäre zu erzeugen. Für ein paar funkelnde Akzente zwischen den natürlichen Walnüssen sorgen unsere Walnuss-Weihnachtsanhänger – in Kupfer, Gold und Bronze. In den messingfarbenen Kerzenleuchtern und dem Kerzenteller brennen creme-weisse Kerzen, die für eine gemütliche Lichtstimmung sorgen.

weihnachtliche Tischdeko mit Platzkarten aus Kraftpapier
Weihnachtsanhaenger Walnuss in kupfer

Die Leinen Servietten haben wir mit etwas Naturband, einem Zweig Tanne und einer getrockneten Orangenschale dekoriert. Daran haben wir einen Kraftpapier-Anhänger als Platzkarte gebunden. Mit einem solchen Platzkärtchen fühlen sich deine Gäst:innen direkt willkommen.

Wir konnten dich inspirieren? Dann schau dich bei uns im Shop um und bestelle deine festliche Tischdekoration.

Orangengirlande für deine festliche Tischdekoration

So macht du deine Orangengirlande ganz einfach selbst: 

Schneide die Orangen in feine Scheiben und trockne sie auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech im 100 Grad heißen Ofen für ca. 2 Stunden. Am besten lässt du den Ofen einen Spalt offen, sodass die Feuchtigkeit austreten kann. Dafür klemmen wir einfach einen Kochlöffel zwischen Backofen und Ofentür. Wenn die Orangenscheiben getrocknet sind, kannst du sie mit einem Naturband auffädeln und die Girlande auf deinem Tisch dekorieren. 

Zur Begrüßung unserer Gäste reichen wir einen Weihnachts-Aperitif mit Quittengelee und ein paar kleine Gewürzküchlein. 

Orangengirlande DIY
Keramik onomao in beige fuer festliche Tischdekoration
Weihnachtsaperitif mit Quittengelee

Weihnachtsaperitif mit Quittengelee

Für vier Gläser benötigst du: 

4 Tl Quittengelee 

1 Flasche Crémant deiner Wahl 

Etwas Mineralwasser 

Es wird einfach ein Teelöffel Quittengelee in die Gläser gegeben und erst mit einem Schuss Mineralwasser – jetzt eventuell kurz umrühren – und dann mit eisgekühltem Crémant aufgegossen. 

Gewuerzkuechlein auf dem Servierbrett aus Holz
Gewuerzkuechlein Rezept

Süße Gewürzküchlein 

Für ca. 20 Mini-Gugelhupf-Formen benötigt du: 

200g sehr weiche Margarine 

200g braunen Zucker 

100g gemahlene Mandeln 

150g Mehl 

4 Eier 

Abrieb von einer Bio-Zitrone 

Saft von einer Bio-Orange 

1/2 Tl gemahlenen Ingwer 

1 Tl Zimt 

1 Tl Backpulver 

1 Prise Salz

Für den Guss: 

5-6 El Puderzucker 

Etwas Saft von einer Bio-Zitrone 

Als erstes den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Dann die Margarine mit dem braunen Zucker schaumig aufschlagen, Eier dazu geben und gut verrühren. Nun die gemahlenen Mandeln, das Mehl, Abrieb der Zitrone, Backpulver und die Gewürze hinzugeben. Zum Schluss den Saft der Orange unterrühren. Den Teig in gut gefettet Mini-Gugelhupf-Formen füllen und für ca. 10-15 Minuten backen. 

Aus Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur anrühren und die ausgekühlten Gewürzküchlein damit verzieren. 

Auf dem großen Servierbrett aus Holz haben wir sie unseren Gäst:innen zum Aperitif angeboten. Probiere sie selbst & lass es dir gut schmecken.

Wir wünschen dir schöne Weihnachten im Kreise deiner Liebsten und eine tolle Zeit am festlich gedeckten Tisch. 

Besuche uns im Shop und bestelle dir deine festliche Tischdekoration 

festliche Tischdekoration fuer Weihnachten

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert