Draußen stürmt und regnet es, also machen wir es uns drinnen um so schöner. Auf dem Markt haben wir die ersten Blumen der Saison entdeckt und natürlich dürfen die Frühlingsvorboten direkt bei uns Zuhause einziehen. Die besten Schnittblumen der Saison bekommst du bei deinem/deiner Blumenhändler:in des Vertrauens, und heute zeigen wir dir, wie du im Handumdrehen eine wunderschöne Tischdekoration daraus zauberst.
Blumen für die Tischdekoration im Februar
Auf einem schön gedeckten Tisch gehören Blumen für uns einfach dazu. Meistens machen sie bei uns den größten Teil unserer Tischdekoration aus. Die verschiedenen Blüten sorgen für Farbe und saisonale Stimmung auf dem Tisch. Unser Geschirr wirkt zusammen mit verschieden farbigen Blumen der Saison zu jeder Jahreszeit anders und genau das lieben wir.


Einige der ersten Frühlingsblumen im Februar sind knackfrische Tulpen, zarte Anemonen, wunderschöne Ranunkeln und die etwas raueren und doch zarten Wachsblumen. In einer großen Vase lassen sich auch Zweige von Pfirsich, Quitte oder Kirsche schön arrangieren. Diese ersten Frühlingsvorboten lassen sich wunderbar miteinander kombinieren oder auch ganz pur in einzelnen Vasen und Flaschen dekorieren. Ob als zarte Tischdekoration in unseren Glasvasen oder als buntes Arrangement in einem unserer Blumen-Übertöpfe, die frischen Blumen machen einfach Lust auf Frühling.


Heute haben wir eine tolle Idee für dich, wie du die Blumen der Saison ganz einfach für eine schöne Tischdekoration arrangieren kannst.
Blumenarrangement mit dem Steckigel – auch Ikebana genannt
Ikebana ist die japanische Kunst des Blumen-Arrangierens. Wir beobachten diesen Trend schon eine Weile und haben gedacht, jetzt ist es an der Zeit, dass du einen Steckigel für wunderschöne Blumenarrangements auch Bei Blumenthals findest. Mit dem Steckigel lassen sich ganz einfach tolle Blumendekorationen in Vasen, Töpfen und Schalen kreieren. Wir zeigen dir heute, wie wir eine frühlingshafte Tischdekoration mit unserem neuen Steckigel eindecken.
Den Steckigel in zwei Größen findest du hier bei uns im Shop


Für unsere Blumendekoration benötigst du:
- 2 Übertöpfe – in groß und klein
- 2 Steckigel – in groß und klein
- Blumen der Saison: z.B.
- Anemonen in weiß und lila
- Tulpen in orange
- Ranunkeln in Pfirsich, Rosa und Weiß
- Wachsblumen in weiß
- Eine scharfe Gartenschere oder ein scharfes Messer
- Frisches lauwarmes Wasser
Platziere den Steckigel mittig in dem Gefäß deiner Wahl. Nun entfernst du überschüssige Blätter von den einzelnen Blumenstielen und schneidest die Stiele mit einem scharfen Messer an – die Tulpen am besten gerade und die anderen Blumen schräg, aber nicht allzu spitz, sodass sie im Steckigel halten können. Nun steckst du Stück für Stück die Blumenstiele in den Steckigel und baust dein Blumenarrangement so auf, wie es dir am besten gefällt. Ich arbeite gern von der Mitte nach außen und fülle zum Schluss gegebenenfalls die Lücken. Gieße zum Schluss das Wasser in dein Gefäß.


Uns gefällt es am besten, wenn wir zwei Arrangements in unterschiedlicher Größe gestalten und diese auf dem Tisch platzieren. Du kannst die Steckigel nur mit ein paar Stielen füllen oder ein volles Bouquet stecken. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine eigene Blumen-Dekoration für deinen Tisch.
Unser Tipps für lange Blumen-Freude
- Reinige das Gefäß und den Steckigel wirklich gut bevor du die Blumen reingibst.
- Sorge täglich für frisches lauwarmes Wasser und spüle das Gefäß alle zwei Tage gründlich aus.
- Entferne bereits verblühte Blüten und Blätter, sodass diese nicht im Wasser hängen.
Mach es dir schön & genieße die Frühlingsvorboten.
Die Blumenthals

