Mit frisch gebackenem Apfelkuchen, Bechern, Tellern & einer Kanne Kaffee sind wir zu einem regnerischen Ausflug aufgebrochen. Durch Regengüsse fuhren wir den Deich entlang und wurden von Schafen und einer Regenpause begrüßt. Wir kehrten bei Freund:innen im Garten ein, verspeisten Apfelkuchen und tranken ganz gemütlich zusammen einen Kaffee.






Schön gedeckter Gartentisch
Der Gartentisch war im Handumdrehen wunderschön gedeckt:
- Mit den Tellern & Bechern der Serie Nordic Sand,
- den Leinen-Servietten in Beige,
- einem schmalen Holzbrett (ähnlich hier)auf dem wir den Apfelkuchen servierten,
- und ein paar gesammelten Schätzen aus dem schönen Garten, köstliche Birnen und den wohl letzten Brombeeren des Jahres direkt vom Zweig.


Nach einigen dicken Regengüssen wurden wir sogar von der wärmenden Spätsommer-Sonne verwöhnt. Haben einen dicken Strauß Dahlien auf dem Blumenfeld gepflückt und einen wunderschönen Tag ausklingen lassen.
Nun wünschen wir dir viel Freude beim Apfelkuchen backen & stöbern im Shop.
die Blumenthals




Rezept für unseren Apfel-Mandel-Kuchen
300g Mehl
100g gemahlene Mandeln
1,5 Tl Backpulver
300g Zucker
300g Margarine
5 Eier
1 Bio Zitrone
5 große Äpfel (am besten Boskop)
2 EL Mandelblättchen
2 EL brauner Zucker
Kleine Anmerkung: Unser Kuchen sieht sehr groß aus. Ich habe die 1,5fache Menge des Teiges zubereitet, da wir eine sehr große Kastenform besitzen, die eigentlich zum Brotbacken gedacht ist. Für eine ganz normale Kastenform reicht der Teig vollkommen aus.
Zuerst Mehl, Mandeln und Backpulver in einer Schüssel mischen. Butter und Zucker in einer anderen Schüssel schaumig aufschlagen und nach und nach die Eier dazu geben. Feinen Zitronenabrieb und den Saft der ganzen Zitrone hinzugeben. Zum Schluss das Mehl unterheben. Die Äpfel in Scheibchen schneiden, den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für ca. 50-60 Minuten backen. 20 Minuten vor Schluss den Kuchen mit braunem Zucker und Mandelblättchen bestreuen. Am besten mit einem Stäbchen testen, ob der Kuchen gar ist.




